Öffnungssysteme von Achenbach

LOOP-Haube
Erfahrener Profi mit beidseitiger Öffnungsmöglichkeit Achenbach hat mit dieser beidseitigen Öffnungsmöglichkeit einen absoluten Bestseller entwickelt. Weltweit kommt diese Technologie zigtausendfach zum Einsatz und hat sich dabei in der Praxis bewährt.

superTec EVO II
Achenbach Metalltechnik, mit der weltweit größten Haubenvielfalt, hat ein Multitalent entwickelt, das der Kundenforderung nach beidseitiger, einfacher und zuverlässiger Öffnungsmöglichkeit ideal entspricht: die superTec-Haube Evo II.

TOP-Haube
Haubenvariante mit großer Wartungsklappe: 2/3-Ausführung der Standardhaube – als Festteil, 1/3-Öffnung, abgedeckt mit bombierter Klappe.

Inspektions-Öffnungshaube
Achenbach Inspektionshaube mit bombierter Klappe Hauben mit einseitiger, auf Wunsch auch zweiseitiger Öffnung ca. 400 x 400 mm*, abgedeckt mit bombierter, fertig montierter Klappe, die durch zwei Edelstahl-Scharniere auf der einen und zwei Edelstahl-Spannverschlüssen auf der anderen Seite befestigt ist.

ASS-Haube
Mit der Achenbach-Schnell-Schiebe-Haube (ASS-Haube) bieten wir Ihnen eine weitere Öffnungsmöglichkeit unserer bewährten Förderband-Abdeckhauben. Die ASS-Haube wird mit zwei Spannbändern Typ K-ASS (mit Klemmstück anstelle des Handgriffes) befestigt. Dabei werden diese Spannbänder über die Haube herübergeführt und an den Tragkonstruktionen befestigt.

TSC-Haube
Unsere Öffnungsmöglichkeit TSC (Tube Swivel Cover) ist ausgelegt für bauseitige Rundrohr-Unterkonstruktionen.

Sicht-Haube
Diese Haubenvariante ermöglicht mit ihrer Öffnung eine ständige Kontrolle von Anlage und Fördergut. Als 2/3-Ausführung der Standard-Haube kann die Lage der Öffnung einseitig (bei 1 Laufsteg) oder wechselseitig (bei 2 Laufstegen bzw. Landbändern) gewählt werden. Jede 2. Haube des Tunnels ist in dieser Version möglich (bei Spannband-Befestigung: Baubreite 600/684/912 mm).

Lüftungs-Haube
Haube mit verlängerten geraden Schenkeln (g), die die beiden Nachbarhauben überragt. Die einströmende Luft sorgt für bessere Luftzirkulation im Tunnel und für Reduzierung der Fördergut-Temperatur. Verlängerte gerade Schenkel (g) nach Wunsch/Erfordernis.